Rohstoffe im Fokus: drei Schlüsselfiguren
Aus Zuckerrohr gewonnene Levulinsäure und Anissäure aus Anis liefern milde, pH-abhängige Wirksamkeit. Zusammen decken sie Hefen und Bakterien ab, oft bei niedrigen Einsatzmengen. Ein Formulierer erzählte, wie ein einziges pH-Grad die Haltbarkeit verdoppelte – feines Feintuning macht den Unterschied.
Rohstoffe im Fokus: drei Schlüsselfiguren
Dieser aus Pflanzenölen gewonnene Monoglycerid-Builder destabilisiert mikrobielle Membranen und verbessert zugleich das Hautgefühl. Er fungiert oft als Ko-Emulgator, bringt Glanz und unterstützt Schaumbildung in Reinigern. In Kombination mit organischen Säuren entsteht leiser, aber sehr beständiger Schutz.
Rohstoffe im Fokus: drei Schlüsselfiguren
Ein Start-up testete eine leichte Creme im Sommerverkauf: Das Ferment allein reichte nicht, doch mit Anissäure stabilisierte sich das Produkt souverän. Die Rezeptur blieb duftneutral, die Viskosität konstant. Community-Frage: Welche Fermente funktionieren bei Ihnen zuverlässig in wässrigen Gelen?